06.04.2018
Beschlüsse und Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 05.04.2018.
Glasfaserprojekt FTTH – Festlegen Abschaltzeitpunkt Kabelfernsehnetz
Das erste Los Wiler konnte mit Glasfasern erschlossen werden. Demnächst wird im ersten Gebiet die Vermarktung durch die Service Provider (Start Kundenkommunikation) erfolgen und das Netz in Betrieb genommen (geplanter Betriebsstart Wiler 01.05.2018). Der Gemeinderat hat beschlossen, das bestehende alte Kabel-TV-Netz jeweils drei Monate nach Betriebsstart des Glasfasernetzes im entsprechenden Gebiet ausser Betrieb zu nehmen. In Wiler wird das Kabel-TV-Netz somit voraussichtlich ab August 2018 ausser Betrieb genommen.
Die nachfolgende Darstellung zeigt den Ablauf grafisch dar:
Mehr zum Projekt Glasfasernetz finden Sie hier.
Schulhaus Baggwil – Bau einer Photovoltaikanlage
Der Gemeinderat hat beschlossen, im Rahmen der Dachsanierung beim Schulhaus Baggwil (Teil des Daches) eine Photovoltaikanalage (PV-Anlage) zu errichten. Er hat dazu einen Verpflichtungskredit von Fr. 45‘000.00 zu Lasten der Spezialfinanzierung Elektrizität gesprochen. Da das Schulhaus Baggwil im Bauinventar als erhaltenswert eingestuft ist, soll eine ziegelähnlich aufgebaute und vollständig integrierte PV-Anlage erstellt werden, welche den denkmalpflegerischen Anforderungen entspricht.