Für die Förderung des Tourismus rund um die Region des Frienisbergerwaldes wurde der Verein Frienisberg Tourismus gegründet. Mehr über den Verein sowie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Region finden Sie unter www.frienisberg-tourismus.ch
Als ein Projekt von regionaler Bedeutung entstand auf dem Chutzen (höchster Punkt des Frienisbergs) im Frienisbergerwald ein einmaliger Holzturm mit einer Höhe von über 40 Metern.
Das Dorfmuseum Seedorf befindet sich im Dachgeschoss der Gemeindeverwaltung Seedorf und wird durch den Verein der Freunde des Dorfmuseums der Gemeinde Seedorf betrieben.
Die Grube Lobsigen ist ein Rasenplatz mit Brätlistelle, welcher den Einwohner/innen der Gemeinde Seedorf zur Verfügung steht.
Die Grube Wiler ist ein Rasenplatz mit Brätlistelle, welcher den Einwohner/innen der Gemeinde Seedorf zur Verfügung steht.
In der Rebhalde (früher Räbhale) führt eine Treppe zu den Höhlen in den Sandsteinfelsen oberhalb des Weges.
Beim Lobsigensee befindet sich eine archäologische Fundstelle einer Jungsteinzeitlichen Siedlung. Der Lobsigensee wurde deshalb im Jahr 2011 ins UNESCO-Welterbe aufgenommen.