EINWOHNERGEMEINDE
S
EEDORF
BE
Privatpersonen
Gemeinde
Politik + Verwaltung
Schulen Seedorf
Aktuelles
Home
Ortsplan
Tageskarten
Raumreservation
Kontakt
Login
Barrierefreiheit
Schnellwahl
Alle Dienstleistungen
Dienstleistungen mit A
Dienstleistungen mit B
Dienstleistungen mit C
Dienstleistungen mit D
Dienstleistungen mit E
Dienstleistungen mit F
Dienstleistungen mit G
Dienstleistungen mit H
Dienstleistungen mit I
Dienstleistungen mit J
Dienstleistungen mit K
Dienstleistungen mit L
Dienstleistungen mit M
Dienstleistungen mit N
Dienstleistungen mit O
Dienstleistungen mit P
Dienstleistungen mit Q
Dienstleistungen mit R
Dienstleistungen mit S
Dienstleistungen mit T
Dienstleistungen mit U
Dienstleistungen mit V
Dienstleistungen mit W
Dienstleistungen mit X
Dienstleistungen mit Y
Dienstleistungen mit Z
Startseite
Dienstleistung - Detail
Zonenplan / Baureglement (baurechtliche Grundordnung)
Name:
Zonenplan / Baureglement (baurechtliche Grundordnung)
Verantwortlich:
Bau und Werke
Beschreibung:
Zonenplan Art. 71 BauG:
Der Zonenplan legt die Bauzone und ihre Einteilung, die Landwirtschaftszone, die Bauernhofzone, die Weilerzone und die weiteren Nutzungszonen fest. Er bezeichnet die Schutz-, Gefahren- und Immissionsgebiete.
Baureglement Art. 69 BauG:
Das Baureglement enthält die allgemeinen Bauvorschriften der Gemeinde, die Vorschriften zum Zonenplan sowie allenfalls abgaberechtliche Bestimmungen. Das Baureglement ist ein kommunales Instrument, in dem Detailbestimmungen der Bauschriften, welche nicht in übergeordneten Gesetzen bereits bestimmt sind, geregelt werden.
Die Baurechtliche Grundordnung kann online oder bei der Bauverwaltung eingesehen werden.
Link Baureglement
Link Zonenplan (Ortsplan)
Geoportal
Seit dem November 2007 verfügt der Kanton Bern über ein
Geoportal
im Internet. Im Geoportal werden Geoinformationen in Form von frei verfügbaren, interaktiven Karten angeboten. Die öffentlichen kantonalen Geodaten können unentgeltlich als Zip-Datei heruntergeladen werden.
Es umfasst Karten zu verschiedenen Themengebieten
administrative Einteilung des Kantons Bern
(Die Karte stellt administrative Einteilungen aus verschiedenen Verwaltungs- und Fachbereichen des Kantons Bern dar.)
AGR-Richtplan-Informationssystem
(Im Richtplan-Informationssystem können die raumordnungspolitischen Zielsetzungen des Kantons, soweit sie räumlich konkretisiert sind, dargestellt und mit Grundlagen und Planungen von Bund, Kanton, Regionen und Gemeinden kombiniert werden.)
Erdwärmesonden
(Die Erdwärmesondenkarte zeigt auf, in welchen Gebieten im Kanton Bern Erdwärmesonden zulässig resp. verboten sind, wo weitere Abklärungen nötig sind oder eine Tiefenbeschränkung besteht.)
Gemeinden des Kantons Bern (Die Karte stellt die Amtsbezirke und die Gemeinden des Kantons Bern dar.)
Gewässerschutzkarte des Kantons
Bern (Die Gewässerschutzkarte des Kantons Bern (GSK25) dient als Informationsquelle für Planungen und als planungsrechtliches Instrument im Gewässerschutz.)
Historische Karte
(Die Karte stellt verschiedene historische und aktuelle Kartensätzen des Kantons Bern dar.)
Kataster der belasteten Standorte
(Der Kataster der belasteten Standorte stellt die mit Schadstoffen belasteten Flächen in einer Karte dar.)
Naturschutzkarte
(Übersicht der inventarisierten Lebensräume von nationaler und regionaler Bedeutung sowie kantonal geschützte Gebiete und Objekte.)
Dokumente:
Baureglement
Zonenplan Aspi
Zonenplan Baggwil-Seedorf
Zonenplan Baggwilgraben-Frienisberg
Zonenplan Dampfwil-Ruchwil
Zonenplan Frieswil
Zonenplan Gisleren-Stücki
Zonenplan Lobsigen
Zonenplan Wiler-Grissenberg
Suchbegriff
1
2
3
4
5
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzinformationen
Schliessen