Resultate Abstimmung vom 09.02.2025

09. Feb 2025

Ein Ja für die Sanierung Werkleitungen und Neubau Fernwärmeversorgung Bernstrasse (Seedorf Stutz) und Pfarrmatt sowie ein Ja für den Investitionsbeitrag für das Oberstufenzentrum Aarberg

Sanierung Werkleitungen und Neubau Fernwärmeversorgung Bernstrasse (Seedorf Stutz) und Pfarrmatt – Verpflichtungskredit
Der Gemeinderat Seedorf hat den Stimmberechtigten einen Verpflichtungskredit von Fr. 2.02 Millionen für die Sanierung der Werkleitungen und Neubau Fernwärmeversorgung an der Bernstrasse (Seedorf Stutz) und der Pfarrmatt in der Gemeinde Seedorf unterbreitet. Mit 788 zu 286 Stimmen haben die Stimmberechtigten dem erforderlichen Kredit zugestimmt.

Der Gemeinderat ist überzeugt, dass mit der Zustimmung zur Sanierung der Werkleitungen die Qualität der Infrastrukturanlagen weiterhin hochgehalten werden kann. Nun wird mit den Bauvorbereitungsarbeiten gestartet, so dass mit der Realisierung im Herbst 2025 begonnen werden kann. Die Fertigstellung ist auf das Ende 2026 geplant.

Zukunft Oberstufenzentrum Aarberg – Verpflichtungskredit für einen Investitionsbeitrag
Am gleichen Abstimmungssonntag wurde den Stimmberechtigten ein Verpflichtungskredit von Fr. 5.34 Millionen für einen Investitionsbeitrag zum Ausbau des Oberstufenzentrums Aarberg vorgelegt. Mit 785 zu 297 Stimmen haben die Stimmberechtigten diesen Kredit angenommen.

Das Oberstufenzentrum wird mittels Aufstockungen, An- und Umbauten erweitert. Der Baustart wird voraussichtlich im Herbst 2025 stattfinden. Die Fertigstellung ist auf den Sommer 2027 geplant.


Der Gemeinderat dankt den Seedorfer-Stimmberechtigten für das entgegengebrachte Vertrauen bei den beiden Abstimmungsvorlagen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen