Datum | Anlass |
---|
Wir begrüssen es, wenn die Schülerinnen und Schüler zu Fuss oder mit dem Velo zur Schule kommen und damit kein zusätzliches Verkehrsaufkommen rund um die Schulhäuser entsteht. Für die Ausnahmefälle, in denen die Kinder mit dem Auto gebracht/abgeholt werden, befindet sich der Warteplatz vor dem Schulhaus parallel zur Strasse auf der rechten Seite.
Jupii…in diesem Jahr spielte das Wetter mit! So erlebten die rund 135 Kinder vom Cycle élémentaire gesamt (Baggwil-Seedorf-Wiler) am 15. Mai 2025 bei herrlich sonnigem Wetter einen wunderbaren Sportmorgen in Seedorf! Nach einem gemeinsamen Aufwärmen absolvierten die Kinder in alters- und ortsgemischten Gruppen sechs Posten: Hindernisparcours mit Kappla-Turm, Plüschtierfangen, Puzzle-Stafette, Wassertragen, Weitsprung und Hindernisparcours mit Sackhüpfen.
Bereits eine Woche vor dem Anlass werden alle Tomaten aus dem Schulgarten geerntet und zu einer leckeren Sauce verarbeitet. Im Garten lassen sich auch noch feine Kräuter und Zwiebeln finden. Nur der «Bouillonstrauch» ist nirgends zu sehen…
Wir waren an einem wunderschönen Tag bei den Lamas. Alle haben Zweierteams gemacht und dann haben wir ein Lama ausgesucht. Ich und Emily haben Nayeli genommen. Sie war mega brav. Und dann haben wir im Wald noch zu Mittag gegessen. Dann sind wir wieder nach Hause gegangen. (Eline)
Am Montag, 12. Februar fand ein Spiel- und Sportmorgen mit allen 3./4. Klassen der Schule Seedorf statt. In drei abwechslungsreichen Workshops konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen und gleichzeitig Kinder aus anderen Klassen kennenlernen.
Am 6. Dezember 2023 war es endlich wieder soweit. Die Kinder des Cycle élémentaire von Wiler machten sich auf den Weg, um den Samichlaus zu suchen. Es wurde angestrengt Ausschau gehalten. Wo versteckt er sich bloss?
Am Dienstag, 8.11.2022 fand unser traditioneller Laternenumzug statt. Bereits am Morgen ging’s mit zöpfeln, backen und dekorieren bei Familie Spycher im Grissenberg los. In altersgemischten Gruppen spazierten wir am Abend mit unseren selbstgestalteten Laternen auf verschiedenen Wegen zum Bauernhof der Familie Spycher. Nach dem Vortragen unserer gelernten Lieder und Versli wurden wir kulinarisch mit Züpfe, Wienerli, Desserts und Punsch verwöhnt. Ein grosser Dank geht an Familie Spycher!
Passend zum Cycle- NMG-Jahresthema „Hund“ besuchte im März ein Projektteam des Vereins Kind und Hund die Cycle Kindergarten- und die Cycle Schulklasse. Auf spielerische Art zeigte das Team mit ihren Hunden den Kindern, wie sie sich im Umgang mit Hunden richtig verhalten sollen.
Schulen Seedorf - Bernstrasse 72 - 3267 Seedorf - 032 391 99 50 - info(at)schulen-seedorf.ch