Projekte der Bildungskommission

Realisierte Projekte

Folgende Projekte wurden in den letzten Jahren realisiert:

MI-Konzept

Im Zusammenhang mit dem Lehrplan 21 erhält die Informatik in den Schulen eine grössere Bedeutung. Die Bildungskommission hat deshalb ein Medien & Informatik Konzept erarbeitet. Aus diesem kann unter anderem auch entnommen werden, wie die Schüler/innen mit IT-Geräten ausgestattet werden.

Krisenkonzept

Seit 2014 hat die Schule ein neues Krisenkonzept. Dieses wird in regelmässigen Abständen beübt. 

Schulsozialarbeit

Ab Schuljahr 2017/2018 wurde in den Schulen Seedorf Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung eingeführt. 

Schulen 2020

Im Rahmen des Projekts Schulen Seedorf 2020 wurde das Schulhaus Baggwil saniert, ein Neubau beim Schulhaus Seedorf realisiert, das alte Schulhaus Seedorf saniert sowie das Schulhaus Lobsigen geschlossen.

Schülertransporte

Im Zusammenhang mit den neuen Schulstandorten ab dem Schuljahr 2019/2020 wurden die Richtlinien über die Zumutbarkeit der Schulwege überarbeitet und fixe Schulbushaltestellen definiert. Im Jahr 2023 wurden im Rahmen einer Retraite spezifische Schulwege erneut überprüft und geringfügige Anpassungen bezüglich Zumutbarkeit und Haltestellen vorgenommen.

Schwimmunterricht

Seit dem Schuljahr 2013/14 bietet die Schule den obligatorischen Schwimmunterricht in der 3. und 4. Klasse an. Seit dem Schuljahr 2022/2023 gibt es ebenfalls den obligatorischen Wassergewöhnungsunterricht für den CE 1 - 4 (Kindergarten bis 2. Klasse). Er findet im Lehrschwimmbecken in Lyss statt.

Tagesschule

Die stetig wachsende Tagesschule besteht seit dem Schuljahr 2011/12.

Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement soll die Qualitätssicherung und -entwicklung der Schulen
Seedorf sicherstellen. Es werden laufend Befragungen verschiedener Anspruchsgruppen durchgeführt, die Ergebnisse evaluiert und wo nötig Massnahmen umgesetzt.

Laufende Projekte

Oberstufenzentrum Aarberg

Voraussichtlich ab dem Schuljahr 2027/2028 wird die gesamte Oberstufe in einem durchlässigen Modell nur noch in Aarberg unterrichtet.

Redesign Website

Der Webauftritt der Schulen Seedorf stammt aus dem Jahr 2014. Die Homepage soll überarbeitet und den neusten Möglichkeiten entsprechend ausgebaut werden.

Lehrstellenbörse

In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein wurde für die Oberstufe im Jahr 2023 das erste Mal eine Lehrstellenbörse mit ortsansässigen Betrieben durchgeführt. Diese Lehrstellenbörse soll auch in Zukunft wieder stattfinden.

BNE

In Zusammenarbeit der Schule mit der Gemeinde wird "Bildung Nachhaltige Entwicklung" mit der Praxis vernetzt.

Schulen Seedorf - Bernstrasse 72 - 3267 Seedorf - 032 391 99 50 - info(at)schulen-seedorf.ch