Zum dritten und letzten Mal in diesem Schuljahr trafen sich am 3. Juli 2024 die rund 130 Schülerinnen und Schüler zu einem Projektmorgen. Passend zum Thema «FLIEGEN» (Leitbild/Vision «Lernen - Wachsen - Fliegen») war dieser Morgen ganz luftig und leicht! Mit der Geschichte «Im Seifenblasenland» flogen alle in eine leichte und fantasievolle Welt. Beim Seifenblasen (kleine und sehr grosse) machen, herrschte eine freudige und staunende Stimmung! Der Tüftelwettbewerb «der langsam fallende Stein» liess die Schülerinnen und Schüler erfinderisch werden und die Steine «schwebten» aus luftiger Höhe auf den Pausenplatz. Auf einem selbstgestalteten Drachen notierten alle ihren persönlichen Wunsch für sich, für andere oder für die ganze Welt…und schliesslich wurden in der Pause fleissig «Raketen-Glacen» gegessen!
In der Turnhalle ertönte auch beim letzten Projektmorgen der Schulsong und wurde mit der dritten Strophe vervollständigt: «Und wenn üs der Wind mou witertreit, und üs i aui Wäut verstreut, dänk de dra, grad aues isch jo nid verbi… mir hei jo no üsi Melodie!»
Schön, dass sich diese Melodie längst als Ohrwurm eingenistet hat!
Schulen Seedorf - Bernstrasse 72 - 3267 Seedorf - 032 391 99 50 - info(at)schulen-seedorf.ch