Die Qualität der Tagesschule ist gut

Die Qualitäts-Steuergruppe der Schulen Seedorf hat im Schuljahr 2024/2025 im Auftrag der Bildungskommission die Qualität der Tagesschule Seedorf erhoben. Dabei wurden mit IQES, einem Erhebungstool, das die Anonymität der befragten Personen gewährleistet, die Kinder der der Tagesschule, ihre Eltern, sowie die Betreuungspersonen über ihre Meinung zur Qualität der Tagesschule Seedorf befragt. Ihnen wurden 28 Aussagen vorgelegt, die sie mit einer Skala von «trifft vollständig zu» bis «trifft gar nicht zu» bewerten konnten. Um die Vergleichbarkeit zu der vor drei Jahren durchgeführten Tagesschulbefragung zu gewährleisten, wurden die Aussagen dabei nur punktuell verändert, um die Verständlichkeit zu verbessern.
Die Qualitäts-Steuergruppe hat im Anschluss an die Befragung die Ergebnisse zusammengetragen und ausgewertet. Dabei kann erfreulicherweise festgestellt werden, dass die Tagesschule Seedorf grundsätzlich positiv bewertet worden ist. Insgesamt erhielt in beiden Umfragen nur eine Aussage eine Bewertung von unter 3 von 4 Punkten. Die Umfrage bei den Betreuungspersonen ist insgesamt besser ausgefallen und erreichte zehnmal die beste Bewertung 4.0. Auch bei der Befragung der Schulkinder und Eltern erreichte eine Aussage den besten Wert. Nämlich die Aussage „Die Betreuungspersonen wissen, wie sie die Erziehungsberechtigten im Notfall erreichen können.“ Es folgen mehrere Aussagen mit Werten von 3.9 und 3.8.
Mit einem Wert von 2.8 erhielt die Aussage „Die schulische Tagesbetreuung ist ein guter Ort, um die Hausaufgaben zu erledigen.“ das schlechteste Resultat. Die diesbezügliche Kommunikation zwischen Tagesschule und Klassenlehrperson verläuft schulintern. Wenn ein Kind mehrfach keine Hausaufgaben mitbringt, schauen die Betreuungspersonen jeweils direkt mit der zuständigen Klassenlehrperson, damit kein Kind übersehen wird. Im Konzept der Tagesschule ist vorgesehen, dass die Tagesschule eine Plattform für die Erledigung der Hausaufgaben bieten soll. Um dieser Anforderung und den geänderten Bedürfnissen an die Erledigung von Hausaufgaben gerecht zu werden hat die Bildungskommission der Anschaffung von Notebooks für die Tagesschule bewilligt, um so einen bisher bestehenden Engpass zu beheben.
Im Vergleich zur Befragung vor drei Jahren wurde erfreulicherweise insbesondere das Essen positiver bewertet. Diesbezüglich wurde beschlossen, dass den Eltern in Zukunft auf der Homepage der Tagesschule ein Menuplan zur Verfügung stehen soll. Damit kommt die Tagesschule dem, in den offenen Kommentaren geäusserten Bedürfnis nach mehr Information, in gewissen Punkten entgegen. In diesem Zusammenhang wurde auch beschlossen, dass sich die Tagesschule in Zukunft anders vorstellen wird. Im Frühling 2025 wurde deshalb der zukünftig jährlich stattfindende «Tag der offenen Tür» durchgeführt. Dabei stellt sich die Tagesschule und die Tagesschulleitung den interessierten Eltern und Kindern vor. Während des Schuljahres kann die Tagesschulleitung bei Fragen gerne kontaktiert werden.
Die Bildungskommission dankt der Qualitäts-Steuergruppe für die Durchführung der Erhebung. Angesichts der sehr guten Ergebnisse musste die Kommission keine gesonderten Massnahmen ergreifen und nimmt die gute Qualität der Schulen Seedorf erfreut zur Kenntnis.

Die Bildungskommission dankt den Befragten für Ihre Teilnahme.

Schulen Seedorf - Bernstrasse 72 - 3267 Seedorf - 032 391 99 50 - info(at)schulen-seedorf.ch